
Berlin Fidschitown
368 Seiten
Paperback
ISBN: 978-3-86532-204-3
Pendragon Verlag, 2003
|
Der Eurasier Farang bekommt in Bangkok einen Auftrag, der ihn in das
Land seines deutschen Vaters führt. In Berlin gerät Farang schon bald
zwischen die Fronten zweier rivalisierender vietnamesischer Banden,
die das labyrinthartige System aus Bunkern, Tunneln und Stollen unter
der Stadt beherrschen. Auf seiner Suche in der Unterwelt Berlins erhält
Farang Unterstützung von zwei starken Frauen, der suspendierten Kripobeamtin
Romy Asbach und der Journalistin Heliane Kopter. Doch ohne die bewährte
Hilfe seiner Bangkoker Freunde, dem Reporter Tony Rojana und der »Tunnelratte«
Bobby Quinn, käme Farang in Berlin nicht über die Runden. In »Berlin
Fidschitown« nimmt D.B. Blettenberg die Leser mit auf eine faszinierende
und abenteuerliche Reise ins ferne Thailand und in die (kriminelle)
Unterwelt Berlins.
Von Surasak »Farang« Meier handelte bereits
der Roman »Farang«, für den D.B. Blettenberg 1989 mit dem
Deutschen Krimipreis ausgezeichnet wurde. Auch »Berlin Fidschitown« erhielt 2004 den Deutschen Krimipreis.
»
Berlin Fidchitown ist solide, atmosphärisch dichte Unterhaltung
mit gekonnt knappen Dialogen und lakonischem Witz. Am Ende gibt es einen
furiosen Showdown.«
DER TAGESSPIEGEL
»Ein
Roman, den man deswegen so gerne liest, weil er einen mit seiner verrückten
Geschichte, seinem exotischen Setting und mit seinen faszinierenden
Charakteren immer wieder aufs Neue zum Weiterlesen verführt. Aber auch
deshalb, weil er bei alledem einen glasklaren Standpunkt vertritt: den
der Wahrhaftigkeit. Unterhaltung sagt Blettenberg, hat vor allem anderen
mit Haltung zu tun. Eine Haltung, die Berlin Fidschitown
von der ersten bis zur letzten Seite kennzeichnet - und das macht diesen
Unterhaltungsroman umso überzeugender.«
DEUTSCHE WELLE
»Ein
Stoff für John Woo: Tunnelkämpfer unter einem Berlin, in dem die Orientierungspunkte
den Stadtplänen Saigons und Hanois entnommen sind, schrille Charaktere,
Waffen, Sex. Blettenberg schreibt wie eine Uzi, auf Einzelfeuer gestellt:
mit kurzen trockenen Einschlägen. Unverblümt exotisch.«
DIE ZEIT
»Gekonnte Unterhaltung mit knappen Dialogen und einem überraschenden Plot.«
BERLINER ZEITUNG
»Mal in atemberaubendem Tempo, mal mit genüsslicher Langsamkeit führt Blettenberg durch die Geschichte.«
BERLINER MORGENPOST
»Die großartigen, teils komischen, teils grausamen Szenen erzählen von etwas, was jede Großstadt braucht: Gelassenheit.«
BADISCHE ZEITUNG
»Berlin Fidschitown ist ein Thriller, der es spielend mit der internationalen Konkurrenz aufnehmen kann und jede Modeströmung überdauern wird.«
WWW.AMAZON.DE
|